Funktionen des Guided Selling- und Konfigurationstools im Überblick
Unser Guided Selling- und Konfigurationstool berät Ihre Kunden online wie ein Fachberater und ist die ideale Unterstützung bei der Visualisierung von Inhalten, Abläufen oder erklärungsbedürftigen Produkten. Es bietet Ihren Kunden die Möglichkeit, diese individuell zusammenzustellen, ohne wichtige Teile zu vergessen. Zudem ermöglicht er ein leichtes Abrufen von Informationen für Besucher Ihrer Webseite oder auch Mitarbeiter.
Mit ACANTAS können Sie:
Kunden online beraten und gezielt zum Kauf leiten, Produkte individuell konfigurierbar machen, Abläufe und Workflows einfach veranschaulichen, Wissen konservieren und abrufbar machen: durch simple Fragen und graphbasierte Entscheidungsbäume.
Online-Fachberatung durch Experten
Eingesetzt als Guided Selling-Tool übernimmt ACANTAS die Aufgabe eines Fachberaters auf Ihrer Webseite oder Ihrem Online-Shop. Mithilfe von Fragen und Auswahlmöglichkeiten auf Augenhöhe des Kundens führt das Tool gezielt zu einem Produkt, einer Dienstleistung oder einer Information. Dank professioneller Beratung kann der Kunde eine fundierte Kaufentscheidung treffen. Das integrierte E-Shop-Modul sorgt dafür, dass das gewählte Produkt gleich in den Warenkorb gelegt und bestellt werden kann.
Produkte und Informationen konfigurieren
Eingesetzt als Konfigurator leitet ACANTAS einen Besucher oder Kunden mit simplen Fragen oder Auswahlmöglichkeiten zu einem individuellen Produkt oder einer Information. Dahinter liegen beliebig viele Entscheidungsgraphen, die in strukturierter Form das jeweilige Produkt- oder Expertenwissen beinhalten. Die einfache und intuitive Pflege macht es jedem möglich, die Graphen zu erstellen und zu pflegen.
Produkte in den Warenkorb legen
Der ebenfalls optional integrierte E-Shop kann auf die Konfigurationen zugreifen, ein fertiges Produkt in den Warenkorb legen und direkt den Verkaufsprozess einleiten. Zusätzlich ermöglichen es Schnittstellen, auch aus Drittsystemen, den Konfigurator zu nutzen und die Daten weiter zu verarbeiten (z. B. für die Angebotserstellung)
Gestaltungselemente
Vorgefertigte Knotentypen mit unterschiedlichen Funktionalitäten erleichtern Ihnen das Erstellen von beliebig vielen Graphen, z. B.:
Ja/Nein-Fragen |
Individuell gestaltete Fragen mit beliebig vielen Entscheidungen/Antwortmöglichkeiten |
Hinweise während des Durchlaufens einer Konfiguration) |
Produkte auswählen und hinzufügen |
Produktanzahl abfragen |
Produkte "twiddeln" (Teile der Artikelnummer je nach Produkteigenschaft verändern) |
Cross-Selling, Up-Selling und mehr |
Medium (Bilder, Videos, Downloads) einfügen |
Formulare einbauen |
Variablen anlegen, bearbeiten und prüfen lassen |
Redirect (Weiterleitung zu einer anderen Seite) |
Sprung in einen Sub-Graphen (und zurück) |
Kunde eingeloggt (prüft, ob ein Kunde auf der Website / im E-Shop angemeldet ist) |
Warenkorb einbinden |
E-Mail (zur Versendung von E-Mails direkt aus der Konfiguration heraus) | QR-Code (dynamisch erstellt anhand einer von Ihnen eingegebenen URL oder einem Text) |
Einheitliches Design
Genau wie im Modul E-Shop werden alle Inhalte des Konfigurators einheitlich im Design der Webseite ausgegeben. Es gibt keinen Bruch zwischen Webseite, Konfigurator und E-Shop. Sie können von jeder beliebigen Stelle aus in eine Konfiguration und wieder hinaus springen.
Anwendungsbeispiele
Neben der Produktkonfiguration eignet sich der Konfigurator auch sehr gut, um einen Hilfe- oder FAQ-Bereich zu bestücken. Genau wie bei Webseiten- oder E-Shop-Inhalten können diese nach Nutzergruppen unterschieden werden. So können Sie einen Supportbereich für Kunden aufbauen, eine interne Wissensdatenbank für Mitarbeiter aufstellen oder Ihren Außendienst mit dem Expertenwissen der Produktspezialisten unterstützen, z. B. bei der Angebotserstellung.
